„Let‘s build your factory of the future“ -

Antwort auf die aktuelle Marktlage der Holz- und Möbelindustrie


Während in Deutschland die Auftragseingänge deutlich zurück gehen und Konsolidierungen die produzierenden Unternehmen dazu zwingen „Kosteneffizient entlang der Wertschöpfungskette“ zu agieren, zeichnen sich international teilweise expansive Wachstumsmöglichkeiten ab.

Zusammen mit den KMU´s und der Industrie fokussieren wir uns in 2025 auf Sicherung der Zukunftsfähigkeit.

 

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unter den drei Schwerpunktthemen:

  • Prozesse: Analyse, Engineering und Optimierung aller Wertschöpfungsglieder. Zuerst der Prozess und dann die Software bzw. Maschinentechnik
  • Digitalisierung: Konzeptionierung und Planung der zukünftigen Softwarelandschaft, Automatisierungstechnik und digitalen Transformation aller Prozesse eines Unternehmens
  • Projektmanagement: Gemeinsam mit Ihnen setzen wir Erfahrung, Know-how, Sozialkompetenz und Geschwindigkeit ein, dass erforderliche Maßnahmen zeitnah umgesetzt werden

 

International unterstützen wir Kunden von der Idee bis zur Umsetzung Ihrer zukunftsfähigen Fabrik.

Hierbei kann Lignum Consulting auf über 21 Jahre Erfahrung zurückgreifen.

 

Deshalb gestalten wir Neuplanungen und Bestandsplanungen immer im gesamtheitlichen Aspekt:

  • Engineering: Von der Strategie über das Produkt zur Software- und Maschinentechnik
  • Layoutplanung: 3D-Layoutplanungen der gesamten Fabrik (BIM-Konform) von der Maschine über die Arbeitsplatzumgebung bis zur Intralogistik
  • Simulation: Absicherung der Planungsinhalte und Gewährleistung der Funktionen im zukünftigen Tagesbetrieb


Sämtliche Planungen und Umsetzungen werden stets unter der Betrachtung der gesamten Wertschöpfungskette erarbeitet. Ziel ist es, die Zukunft der Unternehmen nachweislich am Markt abzusichern und gemeinsam pragmatische Lösungen zu planen, optimieren und umsetzbar zu machen.

Hierbei ist es wichtig, „zuerst die richtigen Dinge“ und dann „die Dinge richtig“ zu tun - unter sozialen, ökologischen und ökonomischen Ansätzen.

Jedes Unternehmen hat in seiner Branche spezielle Anforderungen, die es individuell zu lösen gilt, wie z. B. Kosteneinsparungen, digitale Transformation, Fachkräfte-Ausbildung statt -Suche und für Lignum Consulting gilt es dies partnerschaftlich und auf Augenhöhe unterstützend mitzubegleiten.

 

Unter dem Motto „Let‘s build your factory of the future“ versteht Lignum Consulting die Aufgabe “Wir gestalten Zukunft – und am besten Ihre!“ mit Werkzeugen und Methoden die theoretisch fundiert aber vor allem praktisch realisierbar sind.

 

Lignum Consulting ist ein Beratungsunternehmen und Ingenieurbüro für die internationale Holz- und Möbelbranche, wobei man sich durch Eigenständigkeit, Neutralität und Unabhängigkeit maßgeblich vom Wettbewerb unterscheidet.

 

Mit dem Hauptsitz in Baden-Württemberg/Deutschland berät das Unternehmen über Niederlassungen in den USA, Kanada, Brasilien und der Schweiz. Über 500 nationale und internationale Unternehmen nutzen die Expertise und die Erfahrung des 30-köpfigen Beraterteams aus exzellenten Strategen:innen und Praktiker:innen.


Sie haben Fragen oder möchten mit uns ins Gespräch kommen?

Kontaktieren Sie uns hier und/oder besuchen Sie uns auf der LIGNA in Hannover:


26.-30. Mai 2025

Halle 12 Stand D78

weitere News

Share by: