Projekt des Monats


"CAD/CAM – Der Schlüssel zur Maschineneffizienz“

Aus den 3D-Konstruktionsdaten werden mit neuer CAM-Software 100%-Maschinendaten erzeugt

KENNZAHLEN


  • 6.000 Bauteile/Arbeitstag mit 1x CAM-Mitarbeiter/Schicht
  • 3% reduzierter Verschnittsatz
  • Automatische Erkennung des Fertigbauteilmaß über visuelle Kantenbelegung innerhalb der Konstruktionssoftware

AUSGANGSSITUATION


  • Planung einer neuen Möbelteilefertigung in der Caravanbranche mit teilweise verketteten Anlagen
  • 3D-Konstruktionsdaten vorhanden aber keine automatisierte Übernahme durch ein CAM-System
  • Hohe Anzahl Mitarbeitende in der Arbeitsvorbereitung / Programmierung / Optimierung
  • Ziel der Neuplanung: Effiziente Möbelteilefertigung mit einem durchgängigen Informationsfluss ab Administration/Konstruktion bis hin zur Produktionsebene (Maschinen)


  • Einführung einer CAM-Software die 100% der CAD-Konstruktionsdaten automatisiert übernehmen kann!

HERANGEHENSWEISE


Grafik: AdeQuate Solutions - TopSolid Wood

KUNDENNUTZEN


Durchgängiger Informationsfluss

  • „Verschlankung“ der Prozesse in der Konstruktion und Arbeitsvorbereitung durch Verwendung der direkten Daten
  • Automatische Positionierung der Sauger (CNC-BAZ) im CAM
  • Automatische Erkennung des Fertigbauteilmaß über visuelle Kantenbelegung in CAM-Software


Erzeugung von „sicheren Prozessen“ & hoher Transparenz

  • „Faktor Mensch“ wird durch gezielte Software-Prozesse unterstützt und abgesichert
  • Keine Verwendung von manuell geänderten 2D-Daten
  • Verwendung von Algorithmen in der Optimierungssoftware= Alle Bauteile eines Tageslos werden nach Dekor + Plattenstärke + minimale Durchlaufzeit optimiert
  • Ohne Werkzeugbelegung keine Maschinenzuweisung (CAM)
  • Einzelbauteiletikett versorgt als zentrales Medium alle Fertigungsbereiche mit Informationen und steuert die Maschinenprogramme sowie die Rüstprozesse (Etikett wird über CAM-Software erzeugt)

Share by: