Projekt des Monats
„Effizienzoptimierung in der Oberfläche"
AUSGANGSLAGE
· Bei einem mittelständischen Betrieb für Innenausbau wurde die Oberfläche als ‚Bottleneck‘ identifiziert.
· Eine durchgeführte Multimoment-Studie hat aufgezeigt, dass die sachliche Verteilzeit insgesamt zu hoch ist (41% der zur Verfügung stehenden Arbeitszeit)
· Als Hauptverursacher wurden Transport (19%) und organisatorische Unterbrechungen wie Suchzeiten (12%) ermittelt.
ERGEBNISSE
· Verringerung des Materialtransport in der Abteilung
· Einführung eines neuen Puffersystems mit festgelegten Stellflächen für jeden Arbeitsplatz.· Mitarbeiter bekamen einen Überblick über den Produktionsfortschritt an ihrem Arbeitsplatz.· Reduzierung der Menge an Material in der Abteilung, da nur ein definierter Eingangspuffer zur Verfügung steht (Aufzeigen von Engpässen).
· Leichtere Teileverfolgung in der Abteilung ohne aufwendige Software
· Ausstellen von Laufkarten für Materialwägen und Paletten· Material kann ohne weiteres Eingreifen eines Vorgesetzten durch die Produktion gesteuert werden· Mitarbeiter können den Produktionsprozess einzelner Teile schnell erfassen und ihre Arbeit selbständig anpassen, wenn nötig