Projekt des Monats
"Konsequent zur Effizienz"
Effizienz in optimierter Badmöbelproduktion
KENNZAHLEN
- Mengensteigerung um bis zu 80 Schränke pro Tag
- Produktivitätssteigerung > 30%
- Implementierung eines Intralogistikers
AUSGANGSSITUATION
- Wettbewerbssituation erfordert effizientere Prozesse
- konsequente Einführung von LEAN-Production-Methoden soll Verschwendung minimieren
- Absicherung durch eine angepasste Aufbauorganisation
HERANGEHENSWEISE
- Definition eines Pilotenarbeitsplatzes für die Durchführung der 5S-ARBEITSPLATZMETHODE
- AusSORTIEREN der Alt- und Überbestände
- SYSTEMATISIEREN über Bodenmarkierungen, Bodenschilder und Arbeitsmittelbeschriftungen
- Reinigen und SAUBER machen des Pilot-Arbeitsplatzes
- Entwerfen von STANDARDS: Farbkonzept, Transportwagen, Bodenschilder, Wegemarkierung
- Implementierung eines KVP-Boards mit wöchentlichen Abstimmungen am Shopfloor zur Einhaltung der Standards (SELBSTDISZIPLIN)
- Train-the-Trainer Ansatz: Grundlagenschulungen von der Bereichsleitung über den LEAN-Koordinator bis zu den Mitarbeitern am Shopfloor
- Trennung von Wertschöpfung und Logistik - Steigerung der wertschöpfenden Zeitanteile am Montageplatz
- Umsetzung der konzeptionellen Inhalte mit den Bereichsleitern und Mitarbeitenden
- Verbrauchsmaterialien in der richtigen Menge und nahe am Verbrauchsort
- Arbeitsinhalte aufgenommen - analysiert - neu eingeteilt auf einen nivellierten Kundentakt
- Engpässe analysiert - konzeptionell optimiert - vor Ort gemeinsam umgesetzt und getestet
- Wöchentliche Auditierungen durch den LEAN-Koordinator (Dauer= 20min) über definierte Checklisten
KUNDENNUTZEN
- Einführungsprozess MIT den Mitarbeitern - erhöhte Akzeptanz in der Umgebung
- Gemeinsame Verabschiedung und Kommunikation der Zielvorgaben, Projektprämissen und Umsetzungszeiträume
- Absicherung der Standards über Regelprozesse und Kommunikation am Shopfloor
- Produktivitätssteigerung von über 30% durch einfache Maßnahmen, die schnell umgesetzt wurden!
Umsetzungsbeispiele